Liebe Eltern, was für ein fabelhaftes Winterwetter!❄Wir möchten Sie bitten, Ihre Kinder für morgen mit Bringzeit anzumelden, damit wir unsere personelle Besetzung besser planen können.Es gibt Kolleginnen, die zunächst ihre…
Posts Published by admin
Neue Regelung Kinderkrankengeld
Liebe Eltern, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit hat das BMFSFJ in Abstimmung mit dem Bundesgesundheitsministerium und den Krankenkassen eine Musterbescheinigung erstellt, mit der der Kindergarten bei Bedarf…
Verlängerung Pandemiebetrieb
Liebe Eltern, die Zeit der Kontaktreduzierung ist leider noch nicht vorbei.Der eingeschränkte Pandemiebetrieb in Kitas wird bis zum 14.02.2021 fortgeführt mit Gruppentrennung, um 10 Std./Woche reduzierter Betreuungszeit…
Kalender
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im aktuellen Kindergartenjahr.
Fotogalerie
Unser Waldorfkindergarten erstreckt sich über zwei Geschosse und hat einen großzügig geschnittenen Außenbereich mit unzähligen Spielmöglichkeiten für unsere kleinen Gäste. Aber auch in den Räumen unserer Gruppen gibt es viel zu entdecken.
Haus und Garten
Behaglichkeit spürt man in allen Räumen. Unser Haus wird belebt und geprägt von den Menschen, die in ihm arbeiten. Es ist ein Haus für Familien, das unter ökologisch und pädagogischen Gesichtspunkten eigens als ein Ort…
Kontakt
Waldorfkindergarten Morgenstern Mozartstr. 1 32120 Hiddenhausen Tel.: 05221 66070 Bürozeiten: täglich 13 – 15 Uhr Email: info@waldorfkindergarten-morgenstern.de Kindergartenleitung: Karin Monkowius Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem Kindergartenplatz in unserem Waldorfkindergarten Morgenstern haben! Um…
Elternarbeit
Jeder kann sich nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten einbringen. Zu den Arbeitskreisen gehören Vorstand Elternrat (Vertreter der Elternschaft) Beirat (Mitgestalten und –verwalten der pädagogischen Arbeit gemäß des Waldorfgedankens) Basarkreis (Gesamtkoordination und Organisation des jährlich statt…
Elternmitwirkung
Unser Kindergarten braucht Menschen, die bereit sind, ein hohes Maß an Verantwortung in unseren Gremien zu tragen. Die Eltern tragen so durch die Elternarbeit und die Mitwirkung in den Arbeitskreisen wesentlich dazu bei, in welcher…